Am 6. Februar 2025 um 18:00 Uhr treffen wir uns erstmals in diesem Jahr im Landgasthaus Kremslehner in Stephanshart, um die Wurzeln der Lokalgeschichtsforschung im Mostviertel etwas näher zu beleuchten. Im Zuge dessen werden wir zu den Anfängen des heutigen VEMOG (Verein zur Erforschung der Mostviertler Geschichte) zurückkehren und einige der damaligen Gründungsmitglieder der Vorgängerinstitution (Arbeitskreis für die Bezirksgeschichte des Verwaltungsbezirkes Amstetten) in den Blick nehmen und deren Biographien beleuchten. Daneben werden selbstverständlich auch andere Persönlichkeiten erläutert, die sich Verdienste um die Lokal- und Regionalgeschichtsforschung erworben haben.
Außerdem werden wir einen Überblick über viele der bisher erschienenen regionalgeschichtlich relevanten Publikationen gewinnen und auch einen Schwenk in die Zukunft der Regionalgeschichtsforschung machen. Neben den konkret auf das Mostviertel bezogenen Sachverhalte werden aber auch theoretische und methodische Überlegungen angestellt.
Ort: Landgasthaus Kremslehner, Austraße 1, 3321 Stephanshart
Wann: 6. Februar 2025, 18:00 Uhr
Referent: Harald Lehenbauer
ⓒ Verein zur Erforschung der Mostviertler Geschichte